DIGITUS USB2Seriell Adapter
Vergleicht man die Rückseite eines modernen Computers mit der eines alten, wird man nicht nur viele neue Anschlüsse entdecken, sondern auch eben solche, die es eben nicht mehr gibt. Naja, nicht mehr geben ist wohl eher die falsche Wortwahl, denn während die meisten heutigen PCs keine serielle Schnittstelle (9-Pin) mehr besitzen, findet man aber noch an diversen anderen aktuellen Elektronikgeräten einen entsprechenden Anschluss, sei es denn zwecks Updatemöglichkeit der Firmware.
Natürlich lässt sich der serielle Port mittels PCI-Karte nachrüsten, Desktop-Computer vorausgesetzt, bequemer und auch mit Notebooks nutzbar, ist ein serieller Adapter für den USB-Anschluss. Einen solchen vertreibt u. a. die Firma DIGITUS.
Wie man in diversen Foren lesen kann, gibt es zahlreiche Schwarze Schafe speziell auf diesem Adaptermarkt, deren Treiber mehr Unheil verursachen, als dass sie Erfolg bringen.
Selber bereits mit einem solchen 1-Euro-Adapter negative Erfahrungen gesammelt, möchte ich diesen Blogbeitrag aus aktuellem Anlass dazu nutzen, um den DIGITUS Seriell2USB-Adapter eine persönliche Empfehlung auszusprechen, denn dieser funktionierte auf Anhieb ohne Probleme, dass sogar mit verschiedenen Testsystemen (alle mit Windows XP).
Dieser Artikel wurde am 18. Januar 2009 um 12:28 Uhr von Marcel geschrieben und unter Hardware abgelegt. Dem Beitrag wurden folgende Tags zugeordnet: Adapter, Seriell, USB.
Ähnliche Beiträge
Bisher wurden keine Kommentare zu diesem Artikel geschrieben
Leider kannst du dich an der Diskusion zu DIGITUS USB2Seriell Adapter nicht beteiligen. Die Kommentarfunktion wurde vom Autor deaktiviert.