Apple stellt das neue iPhone 3GS vor
Lange wurde spekuliert, nun ist es raus: Apple hat im Rahmen der Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC sein neues iPhone vorgestellt, welches nicht wie vermutet den Namen iPhone 4G sondern iPhone 3GS tragen wird. Das S steht dabei für Speed und verspricht mit HSDPA eine etwa doppelt so schnelle Datenverbindung wie sein Vorgänger, dem iPhone 3G mit UMTS-Unterstützung.
Optisch vom Ersten Eindruck her kein Unterschied festzustellen, verfügt das neue iPhone 3GS über eine 3 Megapixeln Kamera mit integriertem Autofokus und bietet erstmals auch die Möglichkeit Videos (in VGA-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde) aufzunehmen.
Ähnlich wie die derzeitigen Android-Modelle (z. B. dem T-Mobile G1) soll auch das 3GS über einen eingebauten digitalen Kompass verfügen und lässt sich außerdem per Sprachsteuerung bedienen.
In Sachen Akkulaufzeit hat Apple auch eine leichte Verbesserung erreicht, so sind 9 Stunden Surfen (über WLAN, mit HSDPA nur 5 Stunden), 10 Stunden Videos oder 30 Stunden Musik mit einer Akkuladung drin.
Das iPhone 3GS soll bereits am 19. Juni 2009 auf den Markt kommen und mit 16 GB Speicher für AT&T-Kunden 199 Dollar kosten, doppelten Speicher gibt es für 100 Dollar mehr.
Dieser Artikel wurde am 8. Juni 2009 um 22:30 Uhr von Marcel geschrieben und unter Technik abgelegt. Dem Beitrag wurden folgende Tags zugeordnet: Apple, iPhone, iPhone 3GS, WWDC.
Ähnliche Beiträge
Bisher wurden keine Kommentare zu diesem Artikel geschrieben
Leider kannst du dich an der Diskusion zu Apple stellt das neue iPhone 3GS vor nicht beteiligen. Die Kommentarfunktion wurde vom Autor deaktiviert.