Kamera des Nokia E52 im Test (Beispielbilder)
Lange ein treuer Nokiakunde und zuletzt sehr von dem Nokia E50 überzeugt – es verrichtet nebenbei gesagt auch noch heute seinen Dienst – hat der finnische Hersteller nun seine E-Serie (nach dem E51) wieder um ein weiteres Modell erweitert, an dem ich großes Interesse gefunden habe.
Für die E-Serie typisch, richtet sich Nokia mit dem E52 besonders an Businesskunden. Dies macht sich sowohl optisch als auch funktionell für den Besitzer bemerkbar. Hauptblickpunkt dieses kleinen Tests gebührt jedoch der eingebauten Kamera des Handys, welche für ein Businessphones sicherlich keine allzu große Bedeutung spielen sollte, aber dennoch – wenn sie schon vorhanden ist – wenigstens ein paar akzeptable Schnappschüsse schießen können. Ob die eingebaute Foto-LED die 3MP-Kamera dabei unterstützt?
Da letztendlich Bilder viel mehr aussagen als nur Worte, dürfen nun natürlich die Beispielfotos der Kamera des Nokia E52 nicht fehlen. Mit einem Klick auf die jeweilige Vorschau werden diese out-of-the-cam in ihrer Originalgröße angezeigt.
In eigener Sache: Links zu diesem Beitrag sind natürlich gerne gesehen, jedoch möchte ich darum bitten, die Bilddateien nicht direkt zu verlinken, sondern wirklich nur auf diesen Blogbetrag.
Dieser Artikel wurde am 22. August 2009 um 17:34 Uhr von Marcel geschrieben und unter Fotografie &Reviews &Technik abgelegt. Dem Beitrag wurden folgende Tags zugeordnet: Beispielbilder, Beispielfotos, bilder, Businesshandy, E52, Fotos, Handy, Kamera, Nokia, Nokia E52.
Ähnliche Beiträge
Bisher wurde 2 Kommentare zu diesem Artikel geschrieben
Leider kannst du dich an der Diskusion zu Kamera des Nokia E52 im Test (Beispielbilder) nicht beteiligen. Die Kommentarfunktion wurde vom Autor deaktiviert.
Wie ist die Qualität bei Abfotografieren von Text zB auf Zeitungsseiten oder von Notizen und Aushängen auf A4-Ausdrucken?
Hey…die Bilder vom Nokia E52 sind ja agrnicht so schlecht…wenn ich mal einen Beitrag darüber schreiben sollte, werde ich dich bestimmt verlinken.
Liebe Grüße