Ubuntu ganz einfach auf den USB-Stick kopieren
Als wäre es gestern gewesen, erinnere ich mich noch recht gut an den damaligen Aufwand, ein Betriebssystem auf den Eee PC zu installieren, verfügte das Netbook damals – wie auch die heutigen Modelle – über kein CD- bzw DVD-Laufwerk und ließ eine Installation nur via Speicherkarte oder USB-Stick zu.
Mittlerweile ist seit jeher aber einiges an Zeit vergangen und statt mich nur auf die alteingesessene (recht aufwendige) Methode zu fixieren, suchte ich nun nach einem bequemeren und vielleicht auch einfacheren Tool, Ubuntu bootfähig auf einen USB-Speicherstick zu bringen.
Bei Carsten bin ich auf die Freeware Linux Live USB Crator gestoßen, einem Tool, welches mir Ubuntu mit nur wirklich sehr wenigen Klicks und auf ganz einfache Weise, wie gewünscht auf den USB-Stick gebracht hat.
Einfach das Ziellaufwerk – also die Speicherkarte oder den Stick – sowie das ISO-Image der Linux-Distribution angeben, ggf. noch die ein oder andere (in meinem Fall jedoch unnötige) Einstellung machen und mit einem Klick wird das ganze dann auf den Wechseldatenträger kopiert. – Echt klasse! Wäre das doch damals schon so schnell und einfach gegangen…
Der Linux Live USB Crator (lauffähig unter Windows) lässt sich mit seinen knapp 2 GB kostenlos über die Webseite des Entwicklers runterladen, muss lediglich entpackt und nicht installiert werden.
Dieser Artikel wurde am 8. Januar 2010 um 09:19 Uhr von Marcel geschrieben und unter Software abgelegt. Dem Beitrag wurden folgende Tags zugeordnet: Linux, Ubuntu, USB, USB-Stick.
Ähnliche Beiträge
Bisher wurden keine Kommentare zu diesem Artikel geschrieben
Leider kannst du dich an der Diskusion zu Ubuntu ganz einfach auf den USB-Stick kopieren nicht beteiligen. Die Kommentarfunktion wurde vom Autor deaktiviert.