Schufa Selbstauskunft kostenlos anfordern bzw. einholen
Seit in Kraft treten des neuen Datenschutzgesetzes zum 1. April 2010, sind Einrichtungen wie die Schufa dazu verpflichtet, Verbrauchern auf Verlangen eine kostenlose Auskunft über deren gespeicherten Daten zu geben. Begrenzt ist diese neue Regelung auf eine Aufforderung pro Jahr. Bisher wurden 7,80 EUR pro Schufa Selbstauskunft fällig.
Da die Schufa mit solchen Auskünften ihr Geld verdient, will man es den Verbrauchern natürlich nicht all zu einfach machen und wirbt auf seiner Webseite großformatig nur mit einer Bonitätsauskunft, deren Kosten sich auf 18,50 EUR belaufen. Die notwendigen Informationen um die Schufa Selbstauskunft kostenlos anfordern zu können, findet man erst auf dem zweiten Blick als Datenübersicht nach §23 des Bundesdatenschutzgesetzes.
So kommst du an deine kostenlose Schufa Selbstauskunft:
Befolge die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung und hole dir so einmal jährlich kostenfrei eine Selbstauskunft bei der Schufa ein.
- Rufe die Webseite der Schufa unter www.meineschufa.de auf.
- Über den Navigationsbutton „Service“ kommst du zum Webseitenbereich „Formulare und Broschüren“.
- Am ende der Seite findest du das für die Anforderung der Selbstauskunft benötigte „Bestellformular: Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz“. Lade es mit einem Klick auf die jeweilige Landesflagge (oder alternativ auch direkt hier) herunter.
- Öffne das Formular, fülle und drucke es anschließend aus. Achte jedoch unbedingt darauf, dass das Kästchen vor „Bestellung Bonitätsauskunft“ nicht angekreuzt ist, hierbei handelt es sich um die bereits weiter oben erwähnte und weiterhin kostenpflichtige Auskunft der Schufa.
- Kopiere deinen Personalausweis oder alternativ Reisepass mit Meldebescheinigung und lege ihn dem Formular für die kostenlose Schufa Selbstauskunft bei.
- Sende die Unterlagen in einem verschlossenen und ausreichend frankierten Umschlag an folgende Adresse:
SCHUFA Holding AG
Postfach 61 04 10
10927 Berlin
Nach wenigen Tagen erhältst du deine kostenlose Selbstauskunft per Post zugestellt. Diese beinhaltet alle Daten, die die SCHUFA über dich gespeichert hat. Neben Name, Geburtsdatum und deiner aktuellen sowie auch früheren Anschriften, beinhaltet die Auskunft auch eine Übersicht der Kreditinstitute, Versandunternehmen, Handy- bzw. Telefonanbieter und sonstigen Unternehmen, an dem die Informationen geliefert wurden. Außerdem wird der sogenannte Score-Wert mitgeteilt.
Die Schufa Selbstauskunft kann wie gesagt nach einem Jahr erneut kostenfrei eingeholt werden. Dies geschieht jedoch nicht automatisch, sondern muss jedes Mal aufs neue nach obigen Prozedere angefordert werden.
Dieser Artikel wurde am 2. März 2011 um 13:56 Uhr von Marcel geschrieben und unter Sonstiges abgelegt. Dem Beitrag wurden folgende Tags zugeordnet: Bonitätsauskunft, Bundesdatenschutzgesetz, kostenlose Selbstauskunft, Schufa, Selbstauskunft.
Bisher wurde 3 Kommentare zu diesem Artikel geschrieben
Leider kannst du dich an der Diskusion zu Schufa Selbstauskunft kostenlos anfordern bzw. einholen nicht beteiligen. Die Kommentarfunktion wurde vom Autor deaktiviert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne ein Schufaselbstauskunft kostenlos einholen.Wie und wo bekomme
ic diese Auskunft??
Mfg.R.Pacht
die schufa sind nicht die einzigen, die selbstauskünfte mit bonitätsdaten anbieten. boniversum ist ein konkurrent, gehört zur creditreform und hat auch nen großen berg an daten. macht also sinn, nicht nur schufa zu checken, sondern auch bei boniversum unter http://www.bonigo.de
Das ist doch gut so, dass die Schufa Selbstauskunft kostenlos ist. Denn Die Bevölkerung von Deutschland ergreift sich bestimmt diese möglichkeit.