Michael Jackson lebt doch nicht – Video ein Fake von RTL
Gestern ins Internet gestellt und bereits heute schon um die ganze Welt gegangen: Das Video welches beweisen soll, dass Michael Jackson noch lebt.
Ziemlich gut (wenn auch recht einfach) gemacht, glaubt man den Leichenwagen Jacksons – selbst das Kennzeichen (1276020) stimmt überein – in der Tiefgarage der Rechtsmedizin von Los Angeles zusehen, aus dem nach dem Halt eine Person im Jackson-Look springt und mit einem Helfer hinter die Tür der Garage verschwindet.
Während die Welt an den Beweis dafür glaubt, dass Michael Jackson demnach noch lebt, scheint es sich bei der Aufnahme um ein Fake-Video des Fernsehsenders RTL zu handeln, mit dem man die Verschwörungstheoretiker testen wollte. [weiter]
8-Bit-Trip – Eine Reise in die digitalen 80er
Die Achtziger lassen grüßen. – In rund 1.500 Arbeitsstunden entstand folgendes, auf YouTube heiß diskutiertes Stop-Motion-Video aus Lego-Steinen, welches unter dem Namen 8-Bit-Trip eine Reise in die digitale Vergangenheit unternimmt. Einfach genial!
Die Geschichte des Internets
Im Rahmen seiner Diplomarbeit hat Melih Bilgil ein zwar recht schlicht gehaltenes, aber sehr interessantes Animationsvideo über die Geschichte des Internets (History of the Internet) erstellt.
Videos vom 25C3 als Flashvideo im Browser
Ganz nach YouTube-Manier, sind die Videos vom 25C3 übrigens mittlerweile (neben der Downloadmöglichkeit via FTP-Server) zum größten Teil auch als im Browser abspielbares Flashvideo verfügbar.
Erste Videos vom 25C3-Congress
Nach bereits zwei vergangenen (spannenden) von vier Tagen des 25C3, schwirren schon die ersten Videos vom Congress im Netz herum. Besonders letzterer ist recht interessant:
- The Trust Situation
Why the idea of data protection slowly turns out to be defective - Building an international movement: hackerspaces.org
What we did so far. What will happen in the future. - Datenpannen
Forderungen nach dem Jahr der Datenverbrechen - FAIFA: A first open source PLC tool
PowerLineCommunications has now their open source tool - Hacking the iPhone
Pwning Apple’s Mobile Internet Device - Der Hackerparagraph 202c StGB
Bestandsaufnahme und Auswirkungen
Diese liegen im MP4-Format auf dem offiziellen Congress-FTP-Server als Vorabversion zum Download bereit. Weitere Videos der Vorträge werden sicherlich schon bald folgen.
Wario Land – Shake It!
Dieses Video ansehen, staunen und eventuell Cindys Tipp befolgen und alles was um den Bildschirm steht und umfallen könnte, vorher wegräumen oder zumindest festhalten. ;-)
Videos kostenlos mit SUPER © für den iPod umwandeln
Auf der Suche nach einer geeigneten Software zum konvertieren von aufgenommenen Fernsehsendungen in ein für den iPod touch lesbares Format, bin ich auf ein klasse Programm gestoßen, welches dank Freewarelizenzierung dazu auch noch völlig kostenlos ist.

Mit SUPER © von eRightSoft erhaltet ihr ein mächtiges Tool! Neben diverser Videoformate für den iPod, unterstützt SUPER © auch eine menge andere, so dass sich die Freeware sich nicht nur für iPod-Anwender, sondern u. a. auch für Nintendo DS und PSP-Besitzer bestens eignet.